An der vom 28. August bis zum 23. September 2023 dauernden Übung nahmen 4.000 Soldaten aus 16 verschiedenen Ländern teil. Die Übung SJ 23 richtete sich in erster Linie an das 2nd Cavalry Regiment (2CR), ein in Vilseck (Bayern) stationiertes Stryker Brigade Combat Team der U.S. Army.
Bei der 19-tägigen Übung wurde alles getestet, von den Kampf- und Kommunikationsfähigkeiten der Soldaten bis hin zu ihrer Fähigkeit, über Sprachen hinweg zu kommunizieren und ihre Kampfstrategien zu integrieren, und das alles unter dem Stress der Feldbedingungen und mit wenig Schlaf.
Jeder Tag und jede Nacht stellte die erschöpften Soldaten vor neue Herausforderungen. Die gegnerischen Streitkräfte (OPFOR), die hauptsächlich aus Soldaten des 1. Bataillons vom 4. Infanterieregiment bestanden, suchten kontinuierlich nach Schwachstellen, die sie sie ausnutzen könnten. Auch italienische und polnische Soldaten spielten eine Rolle bei der Simulation feindlicher Streitkräfte mit fortlaufenden Angriffen sowohl mit Panzern als auch zu Fuß.
Sprachbarrieren und unterschiedliche Taktiken
Die Truppen gruben sich schnell ein oder bewegten sich über das Gelände, um ihre Ziele zu erreichen. Dabei waren sie oft schweißgebadet und voller Sand und Dreck, während sie Stellungen verteidigten oder an Boden gewannen. Sprachbarrieren und unterschiedliche Taktiken erschwerten das Ganze und schufen eine realistische Kampfumgebung.
Das Joint Multinational Readiness Center (JMRC) stellte Coaches und Trainer zur Seite, um die teilnehmenden Nationen, einschließlich OPFOR-Einheiten, weiterzubilden und zu bewerten. Dieses Feedback war für die Soldaten von entscheidender Bedeutung, um ihre Taktik und Kommunikation zu verbessern und ein Höchstmaß an Kampfbereitschaft aufrechtzuerhalten.
Militech.Media war während der Übung zu Besuch und konnte den Übungsteilnehmern über die Schulter blicken.
Saber Junction
Die Übung Saber Junction ist eine jährliche Übung des 7th Army Training Command unter der Leitung der U.S. Army Europe and Africa.
Die Übung diente dazu, die Bereitschaft von Einheiten der US-Armee zur Durchführung gemeinsamer Landoperationen zu bewerten und die Interoperabilität mit den teilnehmenden alliierten und Partnerstaaten zu fördern.
Die Übungen finden hauptsächlich auf den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels des 7th Army Training Command (7ATC) in Süddeutschland statt.
Die in Europa stationierten US-Streitkräfte führen routinemäßig derartige Übungen mit verbündeten Staaten und Partnernationen durch, um die Einsatzbereitschaft zu verbessern.
2nd Cavalry Regiment
Das 2nd Cavalry Regiment (deutsch 2. US-Kavallerieregiment) ist ein Kavallerie-Regiment der US Army.
Das Regiment ist der am längsten ununterbrochen bestehende Verband der US Army. Es hat sein Hauptquartier in den Rose Barracks in Vilseck (Deutschland/Bayern).
Das 2nd Cavalry Regiment ist ein Stryker Brigade Combat Team (SBCT), das als luftverlegbare, selbständig operierende Eingreiftruppe innerhalb von 96 Stunden weltweit einsetzbar ist. Das Rückgrat des Regiments ist der Stryker-Radpanzer, auf dem alle seine Kampf- und Unterstützungsfahrzeuge aufbauen.
Im Unterschied zu der sonst in der US Army üblichen Form der Designation von Einheiten, Zug (Platoon), Kompanie (Company), Bataillon (Battalion) und Regiment lauten die Bezeichnungen in den US-Kavallerieregimentern Platoon, Troop, Squadron (Eskadron) und Regiment.
Quelle: Wikipedia