Hercules C-130 setzt eine schwere Fracht über Hohenfels ab

Ein HMMWV und eine M119 Haubitze von der 173rd Airborne Brigade wurde während der Übung Saber Junction 22 aus einer C-130 Hercules abgesetzt.

Das 173rd Brigade Support Battalion, stationiert in Vicenza (Italien), demonstrierte am 8. September 2022 im Rahmen der Großübung Saber Junction 22 eine schwere Luftlandeoperation auf dem Truppenübungsplatz Hohenfels. Ziel der Operation war es, Fallschirmjäger der 173rd Infantry Brigade Combat Team am Boden mit schwerem Material aus der Luft zu versorgen.

Eine Soldatin der US Armee von der 173rd Airborne Brigade verwendet ein Anemometer, um die Windgeschwindigkeit für den Lufteinsatz in der Drop Zone zu messen.
Eine Soldatin der US Armee von der 173rd Airborne Brigade verwendet ein Anemometer, um die Windgeschwindigkeit für den Lufteinsatz in der Drop Zone zu messen.

Die Medienvertreter wurden mit dem Bus zur Bayonet Drop Zone gefahren. Danach gab es eine kurze Erläuterung des geplanten Ablaufs und eine Sicherheitseinweisung. Anschließend waren Interviews mit den Public Affairs Officers möglich.

Der Abwurf

Und bald darauf konnte man schon das dumpfe Dröhnen der Motoren der aus Italien kommenden C-130 Hercules hören. Die Hercules befand sich in einer Flughöhe von ca. 300 m. Die Heck-Frachtluke der C-130 war geöffnet und der Extraktionsfallschirm, der für das Herausziehen der Fracht aus dem Flugzeug benötigt wird, war bereits gelöst und hatte sich voll entfaltet.

Der Extraktionsfallschirm zieht die Palette mit der Fracht aus der C-130 Hercules heraus.
Der Extraktionsfallschirm zieht die Palette mit der Fracht aus der C-130 Hercules heraus.

Nach ca. 3 Sekunden zog der Extraktiosfallschirm die Fracht, eine Palette, die mit einem HMMWV (High Mobility Multipurpose Wheeled Vehicle) und einer M119 105mm Haubitze bestückt war, aus dem Frachtraum heraus.

Kurz nach dem Verlassen löste der Extraktiosfallschirm die auf der Palette befestigte Tasche und zog die vier Hauptschirme heraus. Diese öffneten sich und trennten sich dabei von dem Extraktionsfallschirm.

Die Palette gleitet zu Boden. Die Fallschirme sind noch nicht komplett geöffnet.

Die Fracht und der Extraktionsfallschirm, an dem Taschen mit Gewichten befestigt sind, landeten nach ca. 40 Sekunden auf der Bayonet Drop Zone.

Ein Soldat der US-Armee von der 173rd Airborne Brigade löst die Verzurrung und entfernt das Dämpfungsmaterial von der Fracht.
Ein Soldat der US-Armee von der 173rd Airborne Brigade löst die Verzurrung und entfernt das Dämpfungsmaterial von der Fracht.

Nach der erfolgreichen Landung wurden wir zu der Fracht geführt. Dort angekommen, demonstrierte ein Soldat der 173rd Airborne Brigade das Entfernen der Spanngurte und des Dämpfungsmaterials von dem HMMWV und der M119 105mm Haubitze.

Im folgenden Video werden zwei Absetzmethoden aus einer C-130 Hercules gezeigt.

  • Manuelle Extraktion: Dabei wird die Ladung von einer speziell geschulten Crew aus dem Flugzeug geschoben.
  • Auto Extraktion: Dabei wird die Ladung mit einem Extraktionsfallschirm aus dem Flugzeug gezogen. Der Extraktionsfallschirm wird aus dem Flugzeug geworfen und zieht dann die Ladung heraus.

Saber Junction

Saber Junction Logo
Saber Junction Logo

Die Übung Saber Junction ist eine jährliche Übung des 7th Army Training Command unter der Leitung der U.S. Army Europe and Africa.
Die Übung diente dazu, die Bereitschaft von Einheiten der US-Armee zur Durchführung gemeinsamer Landoperationen zu bewerten und die Interoperabilität mit den teilnehmenden alliierten und Partnerstaaten zu fördern.
Die Übungen finden hauptsächlich auf den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels des 7th Army Training Command (7ATC) in Süddeutschland statt.
Die in Europa stationierten US-Streitkräfte führen routinemäßig derartige Übungen mit verbündeten Staaten und Partnernationen durch, um die Einsatzbereitschaft zu verbessern.

173rd Airborne Brigade (Sky Soldiers)

Schulterabzeichen der 173rd Airborne Brigade
Schulterabzeichen der 173rd Airborne Brigade

Die 173rd Airborne Brigade ist die Contingency Response Force der U.S. Army in Europa und stellt schnell verlegbare Kräfte für die Verantwortungsbereiche des United States European, African und Central Command bereit. Die Brigade ist in Italien und Deutschland stationiert und trainiert routinemäßig mit NATO-Verbündeten und Partnern, um Partnerschaften aufzubauen und das Bündnis zu stärken.

Könnte Dir auch gefallen

Beitrag teilen

Bildergalerie

Tags

Beitrag Teilen

Weitere Beiträge

Newsletter ABONNIEREN

Möchtest Du künftig keine Beiträge mehr verpassen?
Dann trage einfach hier Deine E-Mail-Adresse ein und erhalte alle neuen Blogbeiträge als Newsletter.

Kontakt

Hast du Vorschläge, möchtest du mir Feedback geben oder eine Militärische-Übung melden? Schicke mir eine Nachricht.

Betreff:

Deine Kontaktdaten:

Deine Nachricht:

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner